Liebe alle,
zum Jahresausklang wie versprochen nochmal einen Newsletter von uns, in dem wir ein wenig ausführlicher erzählen. Der letzte richtige Newsletter ist lange her, es gibt also viel zu berichten!
Das Wichtigste zuerst
Mit jeder geöffneten Tür naht Weihnachten und somit die Frage: „Was
gibt’s als Festtagsessen?“. Wir können euch bei dieser Frage natürlich
gerne behilflich sein ;-)
Für diejenigen unter euch, die nichts dem Zufall überlassen wollen,
empfehlen wir zu planen und uns eure Wünsche rechtzeitig mitzuteilen.
Damit wir eure Bestellungen erfüllen können, bitten wir euch uns bis
spätestens Donnerstag, den 21.12. 10 Uhr, Bescheid zu geben! Kommt
entweder vorbei, ruft an oder schreibt eine E-Mail an
hallo@bioase.berlin. Das ist kein Muss, erleichtert uns unsere
Bestellplanung aber ungemein und stellt sicher, dass ihr das in den
Mengen bekommt, die ihr gerne hättet! (Wenn ihr uns mailt, dann bitte
auch kurz im Laden anrufen, dass eine Weihnachtsbestellliste eingegangen
ist.)
Eine Bestellung ist wichtig für folgende Produkte:
- Brot (Baguette, Ersatz-Ciabatta von Beumer & Lutum oder die köstliche Pinsa aus der SB-Kühlung – die ist eine viel bessere Alternative zu einem TK-Baguette, wie wir finden
- bestimmten Käse in größeren Mengen, im speziellen Raclettkäse (bitte konkretisieren, ob in Scheiben oder am Stück, vegan oder vegetarisch)
- Produkte aus der TK (Fisch, Garnelen, Backwaren etc..)
- Kloßteig
- bestimmtes Obst & Gemüse, im speziellen z.B. Feldsalat, Rotkohl, Champignons, Artischocken..
- unverpackte Nüsse (Maronen, Erdnüsse & Haselnüsse)
- frische Kräuter für Wild oder Sonstiges (z.B. Thymian, Rosmarin & Lorbeer)
- bestimmte Gewürze, Öle
- Weihnachtsgebäck (Stollen, diverse andere Naschereien)
- bestimmte Getränke: Crémant, Rieslingsekt, Secco, alkoholfreier Sekt, Glühwein, Punsch oder Kinderpunsch
Wir freuen uns, euch alle Zutaten für euer Weihnachts-Menü bereitzustellen!
Neues aus dem Team
Das ist nun ein wenig peinlich, da es wirklich sehr spät kommt, aber: An dieser Stelle verabschieden wir uns offiziell von Klara, die ihren Abschluss erfolgreich hinter sich gebracht hat und nun ihren weiteren, eigenen Weg geht: von Herzen ein riesengroßes Danke für alles! Und mittlerweile sind Marco und Elke (eine andere! ;-) ) zu uns gestoßen. Ein herzliches Willkommen an beide!
Produktneuheiten
Wir haben ja immer wieder neue Produkte für euch. Einige von ihnen möchten wir euch besonders hervorheben:
-
diverse unprätentiöse Weiß- und Perlweine direkt vom kleinen Weingut Häußling aus Süddeutschland, die sogar in Pfandflaschen daher kommmen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unseren lieben und loyalen Mitglied für die Empfehlung! Bei der Flaschenrückgabe auch gerne die Korken mit abgeben - das Weingut bedankt sich!
-
zwei unserer Kollektivistas bieten Produkte aus eigener Herstellung an:
— Von Ashley gibt es viel gesundes Probiotisches & zur Prophylaxe: Der heißbegehrte Fire Cider ist endlich wieder da, Kombucha & Wasser-Kefir gibt’s in verschiedenen Geschmacksrichtungen und der im regionalen Honig fermentierte Knoblauch wurde kürzlich frisch abgefüllt. Alles hervorragende Produkte, um das Immunsystem zu stärken!
— Rebecca bietet ihre individuell gestalteten Hoppus-Mäppchentaschen in unterschiedlichen Größen an. Jede ist ein Unikat! Sie lassen sich auch super mit unterschiedlichen Kleinigkeiten befüllen - sei es ein kleines Stück Seife, ein Lippbalsam, ein Duftöl/eine Duftkerze oder ein kleines Stückchen Schokolade - falls manche von euch noch auf der Suche nach Geschenken sein sollte :-) -
Produkte, deren Erlös zu 100% als Spende an diese tollen Vereine und deren Projekte geht: — Von Flamingo e.V. gibt’s von kurdischen Frauen hergestellte traditionelle Tücher, selbst angebauten Tee aus Neukölln und einen selbst hergestellten Pflegebalsam sowie Seife. Sie unterstützen geflüchtete Frauen* und Kinder in Neukölln und pflegen direkte Beziehungen zum Frauendorf Jinwar in Rojava/Nordsyrien, um sie in ihrem Kampf für eine autonome Selbstverwaltung zu unterstützen. — Von den Prinzessinengärten gibt’s einen selbst illustrierten Wand-Kalender für 2024. Die Prinzessinnengärten sind ein kollektiv betriebener Gemeinschaftsgarten auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Der Garten ist offen für alle und sieht ihr Hauptziel in nachhaltigen, ressourcenschonenden und naturnahen Bildungs- und Beteiligungsmöglichkeiten.
-
nicht mehr ganz neu, aber trotzdem eine Erwähnung wert: Wir freuen uns endlich, dass wir nun eine breite Auswahl an den qualitativ hochwertigen und pflegenden Kosmetikprodukten der Berliner Kosmetikfirma i+m mit besonders hohem ethischen und fairen Sinn in unserem Sortiment haben.
-
Kinderüberraschungen: Früh übt sich! Daher haben wir für die Kleinen Dinge, die sie in ihrer Motorik unterstützen. Spielerisch können sie dabei auch den Alltag der Großen nachahmen. Ob es das Fegen oder das Einkaufen ist – das Notwendige dafür findet ihr bei uns.
-
neben dem Stadtbären Honig aus dem Café Botanico in Neukölln und der Berliner Blüte haben wir nun eine dritte Neuköllner Honig Sorte, und zwar der Sonnengold Honig von Ina! Eine ganz besondere Delikatesse ist ihr Wabenhonig, für den sie eigens ein Holzrahmen gebaut hat, in dem ihre Bienen direkt die Wabe herstellen. Im Wabenhonig ist alles gute vereint - Honig, Propolis, Blütennektar sowie Pollen!
Wenn mal was in den Regalen fehlt…
… gebt uns gerne Bescheid, dass es (schon länger) fehlt! Wir haben doch ganz schön viele Produkte, und auch wenn wir bei einigen Leuten wissen, wer was gerne kauft, so wissen wir es bei Weitem nicht bei allen! ;-) Nachfragen finden wir nicht nervig, im Gegenteil; das hilft uns jedenfalls, das Nachbestellen bestimmter Produkte zu priorisieren. Außerdem merken wir so, welche Produkte für euch besonders wichtig sind! Häufiger kommt es auch zu Auslistungen, entweder seitens unseres Lieferanten oder seitens des Herstellers. In diesen Fällen bemühen wir uns selbstverständlich um Ersatzprodukte!
Und nun zu der Frage: Wie geht’s uns?
Damit die Beantwortung der Frage nicht in einen Roman mündet, versuchen
wir doch lieber, die Antwort in ein „heiter bis wolkig“ zu packen:
Heiter ist es, weil wir weiterhin das tun, was uns Freude macht und was
uns wichtig ist; weil wir Menschen an unserer Seite haben, die uns
unterstützen, motivieren und mit denen wir gemeinsam wachsen. Wolkig ist
es, weil es weiterhin verdammt hart ist, inmitten von Krise,
Reallohnverlust, Konkurrenz und kapitalistischen Zwängen zu agieren.
*
Trotz aller Herausforderungen haben wir aber unser Einjähriges
geschafft!! Es war ein Jahr voller Lehren, Erfolge, Frustrationen, Stolz
und Einsichten.
Wir sind zwar noch gar nicht dazu gekommen, unser Jubiläum angemessen zu
feiern, aber das wird auf jeden Fall nachgeholt – früher oder später!!
;-)
*
Viele haben schon positiv unsere Neugestaltung des Bistros kommentiert.
Wir wollen, dass der Bistro-Bereich noch gemütlicher und geeigneter
für einen Café-Betrieb wird. Zwei große Baustellen sind hier das
Lichtsystem und der Thekenbereich. Das, was wir in der Zwischenzeit im
Kleinen tun können, tun wir – hier gehen wir Schritt für Schritt vor.
*
Intern sind wir weiterhin und nach wie vor dabei, unsere Prozesse zu
verbessern, Wissenshierarchien abzubauen und verschiedene Strukturen zu
erproben, um noch klarer miteinander arbeiten und kommunizieren zu
können. Arbeiten ohne Chef:innen hat natürlich die Krux, die richtige
Balance zu finden zwischen strikten Vorgaben und Spontanität, zwischen
Theorie und kollektiver Praxis – und diese Balance ebenso zu halten.
*
Im digitalen Bereich räumen wir gerade ordentlich in unserem
Warenwirtschaftssystem auf und nehmen uns dem Thema der
automatisierten Bestellung an. Für euch wird das nun nichts
Spannendes oder Weltbewegendes sein, jedoch wird das für uns eine enorme
tägliche Arbeitsentlastung bedeuten. Freut euch gerne mit uns, wenn’s
denn soweit ist, juhu! :-)
*
Ansonsten war das letzte halbe Jahr angesichts des Sommerlochs und
gleichzeitiger Personalengpässe, aufgrund von Krankheits- und anderer
diverser persönlicher Fälle besonders fordernd für uns. Dafür ist sehr
viel Energie drauf gegangen, sowohl physisch als auch psychisch. Wir
haben nach wie vor viele Ideen – wir sind noch lange nicht dort, wo wir
sein wollen! Wie sieht die Zukunft der Bioase wohl aus? Diese Frage
wirft für jede Person von uns sehr individuelle Gedanken und Gefühle
auf. Die finale Antwort kann aber nur eine kollektive Antwort sein.
Das bringt uns zum nächsten Thema; denn ihr, unsere lieben Kund:innen
und Mitglieder, seid in diesem kollektiven Prozess genauso gefragt wie
wir!
Wie ist’s eigentlich bei euch?
Wie geht es euch? Wie viel Zeit findet ihr zwischen Sonne, Schnee & Regen, zwischen Alltag und Auf’s & Ab’s, zwischen Haushalten & Buchführen fürs Kochen, Genießen, euch inspirieren zu lassen? Klar, eure Welt dreht sich mitnichten alleinig um die Bioase. So sind wir sehr sehr froh und dankbar, dass für viele von euch der Gang in die Bioase zu eurem Alltag gehört! DANKE AN ALLE, die Umwege auf sich nehmen, die ihre Essensmenüs vor planen, die woanders Verzicht üben, um bei uns einzukaufen, an alle, die sich bewusst für uns entscheiden! Ohne euch wäre das Jahr natürlich nicht möglich gewesen!!
Angesichts der weiterhin herausfordernden Lage müssen wir gleichzeitig sagen: Wir brauchen dringend mehr Kund:innen! Wenn es tatsächlich eine mittel- und langfristige Perspektive für die Bioase geben soll, mit Möglichkeiten für die Umsetzung größerer Projekte und deutlich besserer Entlohnung für alle von uns, so brauchen wir im Schnitt 30 Kund:innen mehr am Tag. Diese Zahl ergibt sich aus der Analyse unseres monatlichen Controllings. Das ist wahrlich nicht wenig, aber auch nicht unmöglich!
Daher fragen wir Euch: Würdet ihr gerne (noch) öfters kommen? Was können wir von unserer Seite aus dafür tun? Habt ihr Feedback für uns, was ihr im Laden vermisst, was wir anders machen können? Was findet ihr gut, was motiviert euch, zu kommen?
Stichwort Werbung & weitere Maßnahmen
Hier freuen wir uns sehr über eure tatkräftige Unterstützung, was auch immer davon für euch möglich ist!
- wenn es mal gut zum Tischgespräch passt: Redet doch mal (wieder) in eurem Freund:innen- und Bekannten-Kreis über uns und den Laden (und generell über kleine, unabhängige Strukturen), und fragt vor allem bei denjenigen Menschen nach, die gar nicht/selten/hadern zu kommen, was sie motivieren würde! Wir brauchen nach wie vor euch, und wir brauchen sie, egal wie klein oder groß der Einkauf! Wir sind gespannt auf die Reaktionen! ;-)
- das Verschenken von Gutscheinen oder Mitgliedschaften ist eine einfache Idee, uns zu unterstützen, und hoffentlich bleiben sie ja dann :-)
- hinterlasst eine Bewertung und/oder Däumchen für uns auf Google, Insta und Co. Das sind zwar nicht unsere präferierten Räume, jedoch sind es nun andere Zeiten und mittlerweile findet eben sehr vieles in der virtuellen Welt statt, vor allem für die jüngere Zielgruppe
- wir haben noch ganz viele Flyer da! Nehmt einen Batzen mit und verteilt sie doch dort, wo auch immer ihr hinkommt und wo ihr natürlich denkt, dass es passen würde
- wir bieten ja auch Lieferungen an. Fragt doch bei euch im Büro, im Café oder in der KiTa nach, ob sie z.B. an einen wöchentlichen Frischekorb interessiert wären
- wir sind Akzeptanzstelle der so genannten Guudcard. Viele Arbeitgeber:innen bieten einen steuerfreien Sachgeldbezug an, also quasi einen Gutscheine für euren Einkauf. Diesen Gutschein könnt ihr an unterschiedlichen Orten einlösen - so auch bei uns!
- Falls ihr noch andere grandiose Ideen habt, dann lasst es uns gerne wissen! :-)
Sonstiges
Wir proklamieren immer noch so oft es geht, Verpackungsmaterial wie Tüten, Käsepapier etc. wiederzuverwenden. Das Allerbeste wäre es, wenn ihr unser Verpackungsmaterial gar nicht erst braucht, weil ihr eure eigenen Stoffbeutel, Gläser oder Dosen mitbringt – nicht immer leicht daran zu denken, aber vielleicht ein guter Vorsatz für’s neue Jahr ;-)
Außerdem freuen wir uns und alle anderen Kund:innen auch, wenn ihr leere und saubere Eierkartons sowie saubere Jutebeutel, Tragetaschen uä. wieder herbringt. Erfahrungsgemäß haben wir alle viel zu viele von diesen Taschen zu Hause - am nachhaltigsten ist es doch, das Vorhandene erst einmal zu verbrauchen!
Zum Schluss…
… bleibt wie immer nur zu sagen: Danke danke danke! Viele von euch werden wahrscheinlich jetzt schon im Zug sitzen, andere sind vielleicht noch im Home Office, und manche andere wiederum kriegen vielleicht auch über die Feiertage leider nicht frei…egal, wie ihr die kommenden Tage und Wochen verbringt, ob ihr feiert oder nicht, ob ihr’s gesellig mögt oder lieber für euch seid - wir wünschen euch auf jeden Fall alles alles Liebe und Gute, viel Kraft & Wertschätzung für das, was gerade ist, und viel Hoffnung & Zuversicht für das, was noch kommen mag. Das gleiche wünschen wir uns auch für uns :-)
In diesem Sinne also: Bis später in der Bioase und auf ein weiteres Jahr zusammen!
Euer Kollektiv Bioase
folgst Du
Folge uns auf verschiedenen Medienplattformen