Newsletter #20

in newsletter

Jun. 24 2024

Liebe alle,

die ein oder andere aufmerksame Person wird vielleicht mitbekommen haben, dass dieser Newsletter später kommt als “gewöhnlich”. Monatlich einen Newsletter zu schreiben war von uns leider zu viel versprochen, wir bemühen uns jedoch, alle zwei Monate von uns hören zu lassen!

Neues aus dem Team

“Ich bin dann mal weg…in Rente. Danke für die schöne Zeit in der Bioase, für bereichernde Kenntnisse und Gespräche, als auch meinen gesünderen Lebensstil!”

Letzte Woche hatte Tatjana ihre letzte Schicht! Wir verabschieden und bedanken uns bei ihr für ihre Zeit und Arbeit, für die zahlreichen Blümchen und Pflanzen, für ihr großartiges Kräuterwissen, die netten Kabbeleien, für ihren höchstprofessionellen Blick, ihren Witz und Frohsinn, für all die Jahre zusammen! Wir werden dich als Kollegin vermissen! Und freuen uns, dich weiterhin als Kundin zu haben! Danke, Tatjana! 💐

  • Nach einer kurzen Pause ist unsere liebe Elke wieder zu uns gestoßen, diesmal allerdings mit deutlich mehr Stunden, ihr werdet sie also nun öfters im Laden antreffen - juhu, willkommen zurück, Elke!
  • Gleichzeitig begrüßen wir Putri neu im Team, die uns als Minijobberin in den Spät- und Wochenendschichten zur Seite stehen wird - herzlich willkommen!

Produktneuheiten

Käsespezialitäten Würth

Anfang Juni haben wir unsere erste Lieferung von unserem neuen Käselieferanten Würth bekommen, und die ersten neuen Käse sind auch bereits wieder vergriffen, wow! Seit über 30 Jahren beliefert Würth ihre Kund*innen mit ausgewählten Bio-Spezialitäten aus ganz Europa. Wir werden uns gemeinsam durch’s neue Sortiment schlemmen, also haltet die Augen und Geschmacksknospen offen 😉

Eine kleine Auswahl der bisher ausprobierten Käsesorten:

  • BAUERN CAMEMBERT: Ein handwerklich-hergestellter Rohmilch-Weichkäse der Spitzenklasse aus der Bretagne, produziert aus der sehr eiweiß- und mineralstoffhaltigen Milch der Jersey-Kühe
  • PURPLE VINTAGE CHEESE aus England: PVC ist besonders lang gereifter Cheddar – daher der Name Vintage und daher besonders cremig in der Textur mit einem zarten Schmelz im Mund
  • RICOTTA AL FORNO: Dieser typische italienische Schafsmolkekäse, hergestellt im Kupferkessel, wird im Ofen gebacken. Er erhält somit ein leicht-rauchiges Aroma. Ein Muss für eine gemischte Käseplatte, vor allem im Sommer, passend zu fruchtigen Confits oder süßem, reifen Obst, wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Pfirsiche, Feigen, usw.
  • SCHAFWEICHKÄSE BERTA ROSMARIN-WACHOLDER: frischer, quarkiger deutscher Edelschimmelkäse. Ihr typischer Edelschimmelaroma wird verfeinert mit Rosmarin und Wacholder
  • LÖFFELGORGONZOLA: Sehr cremiger Gorgonzola für gesellige Momente bei einem Gläschen Wein o.ä., einfach zum Dippen mit Grissini, sardischem Brot, Gemüsesticks, Cracker oder als Sandwich-Spread
  • VENEZIANISCHER UBRIACO – aromatischer, italienischer Käse. Erhält seine angenehme Weinnote durch eine 10 Tage-Reifung im Bio-Rotwein-Most. Der Rotwein-Trester ziert sein Äußeres
  • TOMME FERMIÈRE SAVOIE: TFS ist ein Heumilch-Käse aus den Savoyen im Osten Frankreichs. Aufgrund seines Reifegrades gehört er als Fermière zu den Aromatischeren seiner Sorte. Sein elfenbeinfarbiger Teig zeichnet sich durch ein mildes, dennoch fein-fruchtiges Aroma aus
  • FRANZÖSISCHER SCHAFBRIE: Sein Name Onctueux de Brebis ist Programm. Er ist einfach sahnig-cremig!
  • LE ROUMÉ: Ziegenmilch-Käse mit perfekt ausgewogenen Milchgeschmacksnoten. Zartschmelzende, cremige Textur, die mit der Zeit brüchig wird, mit einer schwarzen oder weißen Rinde.

Auch eine vegane Käsealternative hat uns überzeug. Diese ist auf Cashewbasis und erhältlich mit Paprika, Knoblauch, Kräuter der Provençe und Trüffelgeschmack. Ihr Name QUEVANA.

UMBio aus der Uckermark Dank eines unserer treuen Mitglieder und Freund der Bioase sind ganz neu bei uns Produkte von UMBio aus der Uckermark - ein kleiner Landwirtschaftsbetrieb aus Grünheide, etwa eine Autostunde nördlich von Berlin. Wir beziehen diverse naturtrübe Streuobstwiesen-Säfte von ihnen, sortenreine getrocknete Apfel- und Birnenringe aus alten heimischen Sorten sowie erstklassigen Honig aus der unberührten Schorfheide. Sie freuen sich auch über Erntehelfer*innen, also wer nicht nur ihre Produkte konsumieren möchte, sondern auch mal Lust hat auf selber anpacken, kann sich sehr gerne an sie wenden 😀

Bioase Hausgemacht Neu ist unser hausgemachter Apfelessig in großer und kleiner Pfandflasche, und back in stock der in Honig fermentierte Knoblauch. Roher Knoblauch hat natürliche antibiotische Eigenschaften und kann bei der Bekämpfung von Erkältungs- und Grippesymptomen helfen. In Honig fermentiert wird der Knoblauch weich und sehr süß. In Kombination mit der allergiebekämpfenden Kraft unseres heimischen Honigs wird daraus eine leckere Medizin! 😉

Antipasti Es gibt endlich wieder Kapern in reiner Salzlake eingelegt. Außerdem sind wir bei den Artischocken auf eine andere Sorte umgeschwungen, und zwar sind diese im Vergleich zu den vorherigen nur einmal gekocht und somit schön knackig!

Produkt des Monats: Kühles Köpfchen Aloe Vera Gel Pünktlich zum Sommeranfang möchte uns Susan eines ihrer Lieblingsprodukte ans Herz legen als Produkt des Monats Juli & August - das Kühle Köpfchen Aloe Vera Gel von der kleinen Manufaktur 4peoplewhocare aus Hamburg!

Dieses Serum besteht zu 99,6% aus Bio-Aloe Vera Saft aus Spanien und daneben nur noch drei weiteren Zutaten. Aloe Vera ist bekannt für ihre kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, die beispielsweise nach leichtem Sonnenbrand oder Verbrennungen, nach der Rasur, bei Insektenstichen oder auch bei juckender Haut helfen kann. Da das Serum ganz ohne Alkohole, Parfum, Silikone oder Parabene auskommt, eignet sie sich auch für Menschen mit Ekzemen oder trockener, irritierter Haut, entweder pur oder auch in Kombination mit anderen Hautpflegeprodukten. “Das Serum zieht super schnell ein und ist in diesen heißen Monaten wirklich eine Rettung für meine extrem gestresste Neurodermitis-Haut. Noch erfrischender wird’s, das Gel im Kühlschrank zu lagern. Nach dem Auftragen hat es dieselbe Befriedigung und Erleichterung, als wenn ich bei extremen Durst ein Glas Wasser exe!” - O-Ton Susan 😉 Also, nie wieder ständig Aloe Vera-Blätter in der Tasche rumschleppen! 😆

Ein “Hallo” von Warawul

Zunächst möchten wir uns bei allen für den überwältigenden und herzlichen Empfang bedanken, den wir während unserer ersten Wochen erfahren haben. Wir planen, den Cafébereich im Laufe der Zeit weiter zu verbessern und sind immer offen für eure Ideen und Vorschläge. Von unserer Seite aus arbeiten wir daran, die Kinderspielecke zu verbessern, und wir würden gerne den Raum so umgestalten, so dass auch größere Gruppen bequem sitzen können. Bitte lasst uns wissen, wenn ihr Vorschläge habt!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir bald Kaffees aus Kolumbien und Costa Rica anbieten werden. In beiden Fällen arbeiten wir mit Gruppen von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zusammen, die zum ersten Mal in den Markt für Spezialitätenkaffee einsteigen. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den Produzierenden und darauf, euch bei Bioase ihre Perspektiven und Geschichten zu erzählen.

Zuletzt noch: Wir haben sehr viele Anfragen bekommen, ob wir auch entkoffeinierten Kaffee im Café anbieten würden. Ursprünglich hatten wir vor, dies vom ersten Tag an zu machen, aber der Kaffee konnte leider aus Zeitgründen nicht aus Kolumbien verschifft werden. Wir arbeiten daran, eine Alternative zu finden, wollen dabei aber unserem Ansatz treu bleiben, dies auf Basis einer direkten Partnerschaft mit den Produzenten zu machen und nicht einfach von den großen Importeuren zu kaufen, die wenig Transparenz darüber bieten, wie viel Geld wirklich bei den Produzenten ankommt. Dies benötigt Zeit, aber wir sind zuversichtlich, dass wir spätesten im August entkoffeinierten Kaffee anbieten können.

Wir sehen uns im Café. Und: Es ist immer eine gute Zeit für Kaffee!

Euer Warawul-Team - Chris, Brenda, Zoulka und Anabel

folgst Du

Folge uns auf verschiedenen Medienplattformen